Unabhängige Futterberatung und mobile Pferdewaage

Individuell - ganzheitlich - Bedarfsgerecht

Hey, ich bin Jana! Als Futterberaterin für Pferde zeige ich dir, wie du die Gesundheit deines Pferdes ganzheitlich verstehen und unterstützen kannst und helfe dir dabei, die Fütterung deines Pferdes zu optimieren.

Dabei begleite ich dich selbstverständlich auch ganz konkret bei der Umsetzung.

Meine Angebote

Unabhängige Futterberatung

Online oder vor Ort – ich helfe dir dabei die Fütterung deines Pferdes zu optimieren und berechne die für euch passende, bedarfsgerechte Ration.

Rundum-Beratung

Du hast spezifische Fragen oder möchtest etwas ganz genau wissen? Ich berate dich gerne rund um Fütterung, Haltung und Bewegung.

Selbstlerninhalte

Egal ob E-Book, Selbstlernkurs oder Webinar – lerne mehr zur gesunderhaltenden Pferdefütterung. Ganz bequem von zuhause aus.

Mobile Pferdewaage

Ich wohne mitten in Hessen und bin im Radius von ca. 100km rund um 35102 Lohra (Nähe Marburg) vor Ort für dich und dein Pferd unterwegs. Auch Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gehören zu meinem Einzugsgebiet.

Auf Anfrage lege ich gerne auch Termine in größerer Entfernung zu Touren zusammen.

Warum ist eine

Futterberatung

sinnvoll?

Entdecke meinen Blog!

Die Heuanalyse

Den ersten Teil dieses Blogbeitrags findest du auch unter Downloads als „Infos und Anleitung Heuanalyse“ falls du dir diese Informationen herunterladen oder ausdrucken möchtest. Dasselbe gilt für den Untersuchungsauftrag für Pferdefutter der LUFA Nord-West.

Im zweiten Teil des Beitrags beantworte ich eure Fragen zum Thema Heuanalyse, die mich über Instagram erreicht haben.

Weiterlesen »

Stroh als Futtermittel

Stroh ist ein Futtermittel, das nicht jedem als solches geläufig ist, eher als Einstreu, dabei ist es mit gerade mal um die 3,5MJ/kg eine äußerst wertvolle Ergänzung. Gerade bei übergewichtigen Pferden mit einem Body Condition Score ab 6 ist es ratsam, nicht nur auf Heu zu setzen, sondern einen Teil des Heus durch Äste oder eben durch Stroh zu ersetzen.

Beides hat den Vorteil, dass mehr Rohfaser ins Pferd gelangt, die Pferde meistens länger mit fressen beschäftigt sind und dass vor allem Energie eingespart wird – und die ist der Knackpunkt für gesundes Abnehmen, denn das geht gänzlich ohne Hungern oder Frust.

Weiterlesen »

Hölzer und Äste in der Pferdefütterung – FAQ

Als ich in einem Beitrag auf Instagram die Fütterung von Ästen ansprach, erreichten mich schnell eine Menge Fragen dazu. Insbesondere Fragen, die die alltägliche Praxis in den Fokus rücken: Wie viele Äste? Welche? Wo bekomme ich sie her?
Ich habe mich riesig darüber gefreut, denn es hat mir gezeigt, dass Menschen, die kritisch nachfragen, weiterdenken und für ihre Pferde aktiv werden wollen, meine Beiträge lesen und sich trauen, ihre Fragen laut zu äußern – das ist super, mach bitte unbedingt weiter so! Gleichzeitig hat es mir aber auch ein Problem aufgezeigt: es gibt zwar viele Beiträge zur Fütterung von Ästen, aber wenig wirklich verlässliches und praxistaugliches Wissen zu dem Thema, das „da draußen“ kursiert. Deshalb möchte ich mich der Sache einmal annehmen – und dabei alle Fragen, die mich erreicht haben, beantworten.

Weiterlesen »

Mein Newsletter

Erhalte regelmäßig kostenlose Tipps zu Fütterung, Haltung und Bewegung, sowie persönliche Einblicke in meinen Stallalltag und Gedanken zu diversen Themen in der Pferdewelt von mir!

Ich nehme den Datenschutz sehr ernst! Mehr zum Thema Newsletterversand erfährst du in meiner Datenschutzerklärung.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner